Kürbismarkt Merode - Langerwehe

Adresse: Schloßstraße 2, 52379 Langerwehe, Deutschland.

Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Kürbismarkt Merode

Kürbismarkt Merode Schloßstraße 2, 52379 Langerwehe, Deutschland

Der Kürbismarkt Merode ist ein besonderer Ort, der sich in der wunderschönen Schloßstraße 2, 52379 Langerwehe, Deutschland, befindet.

Dieser Ort ist spezialisiert auf Park-Erlebnisse und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters.

Einige der interessanten Merkmale des Kürbismarkt Merode sind das Wandern, Picknicktische und kinderfreundliche Wanderungen. Es ist ein Ort, an dem Familien und Freunde zusammenkommen und die Natur genießen können.

Laut Google My Business hat das Unternehmen 61 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5. Das zeigt, dass die Besucher zufrieden sind und den Ort gerne weiterempfehlen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie die Natur genießen, sich bewegen und eine schöne Zeit mit Freunden und Familie verbringen können, ist der Kürbismarkt Merode eine großartige Wahl.

Es wird empfohlen, die offizielle Website des Kürbismarkt Merode zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen. Hier können Sie auch Kontakt aufnehmen und weitere Fragen stellen.

Besuchen Sie noch heute den Kürbismarkt Merode und genießen Sie die einzigartigen Erlebnisse, die dieser Ort zu bieten hat.

Bewertungen von Kürbismarkt Merode

Kürbismarkt Merode - Langerwehe
Stephan Trude
4/5

In diesem Jahr waren am Sonntag Nachmittag keine Kürbisse mehr da. Kürbis- und Erbsensuppe waren nicht mehr zu bekommen, Brühwurst war nur kalt oder nach 15min Wartezeit möglich. Wir kommen schon seit Jahren und sind maßlos enttäuscht. Im nächsten Jahr werden wir Samstag Vormittag kommen. Ich rechne damit, dass viele das so machen werden.

Kürbismarkt Merode - Langerwehe
Surfstarpg
3/5

Überall lange Schlangen, fast 1km Stau bis man überhaupt auf den Parkplatz kommt und Eintritt.

Grundsätzlich eine schöne Veranstaltung und für den Eintrittspreis kann man sich Kürbisse aussuchen.
Aber die Menge an Gästen übersteigt deutlich die Kapazität der Anfahrtswege und auch der Veranstaltung an sich.
Da man Karten online Kaufen kann, könnten die Gästezahlen limitiert werden, allerdings würde der Veranstalter dann weniger Umsatz machen. Denke das ist nicht gewünscht.
Die Preise auf dem Makrt an sich sind ok allerdings nicht günstig.

Kürbismarkt Merode - Langerwehe
michaela crombach
1/5

Total enttäuschend - mit früheren Kürbismärkten nicht mehr zu vergleichen! Das ist Sonntag voll ist war zu erwarten, trotzdem war das Warten an Toiletten, Imbissbuden oder Getränkeständen unglaublich, dann auch noch lästige Pfandrückgabe!!
Keinerlei schöne Kürbis Aufbauten - ein völlig abgegraster Matschberg mit einem kümmerlichen Vorrat an Kürbissen - ich habe nicht einen Zierkürbis gefunden und so ging es allen anderen Besuchern auch! Das ganze für 10 Euro Eintritt! Nie wieder !!! Wurde scheinbar von den Ausrichtern als Selbstläufer betrachtet!!

Kürbismarkt Merode - Langerwehe
Saskia Gass
1/5

Heute am Sonntag Nachmittag leider sehr enttäuschend. Zu voll. Überall sehr lange Schlangen. Egal ob Essen, Getränke oder auch die Toiletten. Und leider war es für viele nicht möglich den Eintrittspreis für den Kauf von Kürbissen zu nutzen, wie es eigentlich gedacht ist. Bereits am frühen Nachmittag gab es keine Kürbisse mehr. Einfach sehr schade für einen Kürbismarkt.

Kürbismarkt Merode - Langerwehe
Dirk Rheinberg
5/5

Ich finde es war eine sehr gut organisierte Veranstaltung. Ein breites Spektrum an Verkaufsständen, verschiedenste Essensangebote, tolles Kinderprogramm. Sehr gut hat mir gefallen das man zwar Eintritt bezahlen musste aber im Gegenzug im Gegenwert Kürbisse mitnehmen konnte.

Kürbismarkt Merode - Langerwehe
Josef Croe
1/5

Besuch am 29.09.2024 um 15:00 Uhr auf den sogenannten Kürbismarkt in
Merode. Veranstalter ist vermutlich der Kriegerhof. Leider wurden
unsere Erwartungen nicht erfüllt. Aufgrund der Eintrittspreis von 6 Euro a Person waren wir sehr verärgert. Vielleicht lag es wohl daran, dass wir vermutet hatten dass dieser Markt auf dem Schlossgelände veranstaltet wurde. Nein, auf einer Wiese war ein Verkaufsstand (Pavillons) nach dem anderen aufgebaut. Alles, nur keine Kürbisse. Dort wo man etwas fürs leibliche Wohl erwerben durfte musste man lange Wartezeiten in Kauf nehmen. (Schlangenbildung vom feinsten). Oberhalb waren wir nun im separat abgeschirmten Bereich der erwarteten Kürbisausstellung. Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen dass in dem Bereich Hunde verboten sind. Es würden hier ja Lebensmittel ausgestellt. Nun fühlten wir uns komplett........
Wenn dort 5 Kürbisse zu sehen waren war es viel. Vermutlich ist dieser Markt doch sehr frequentiert weil die Kinder hier im Stroh spielen dürfen. Unser Fazit:
Betriebswirtschaftlich absolut Top. Alles andere absolut enttäuschend. Beim nächsten mal spende ich das Eintrittsgeld den Bedürftigen. In der Fußgängerzone um eine Spende zu betteln ist vermutlich viel aufwendiger. Danke an den Veranstalter. Nie wieder

Kürbismarkt Merode - Langerwehe
Dani S.
5/5

Wir waren 2021 hier auf dem Kürbismarkt. Es gibt einiges an Verkaufsbuden, viel zu sehen und wir hatten ein paar schöne Stunden hier. Besonders für Kinder ist das Ganze toll gemacht. Am Eingang erhält man Coupons für die man am Kürbisstand Kürbisse kaufen kann. (September 2021)

Kürbismarkt Merode - Langerwehe
Isabell Junker
1/5

Wir waren zu zweit auf dem Kürbismarkt, ohne Kinder. Erstes Manko: Die Einteilung in die Zeitslots ist nicht unbedingt sinnvoll gemacht. Haben den zweiten Slot ab 14 Uhr gewählt und mussten ca. 20 Minuten warten, eh wir einen Parkplatz hatten (hoher Andrang von Autos, man müsste ca. 30 Minuten zwischen den beiden Slots haben, in denen die Menschen, die den Markt verlassen, Zeit haben, um zu ihren Autos zu gehen und vom Gelände fahren zu können). Haben uns über die Verrechnung des Eintrittsgeldes mit einem Einkauf von Kürbissen gefreut (für 12€ Eintritt hat man einen Gutschein über 12€ bekommen, mit dem man Kürbisse kaufen kann). Leider waren an Tag 2 (von insgesamt 2 Tagen Kürbismarkt) um 14:30 Uhr bereits alle Kürbisse ausverkauft (auf einem Kürbismarkt!!) - das darf unserer Meinung nach nicht passieren. Somit waren wir am Ende des Marktes kürbislos - von Seiten des Anbieters wurde angeboten, in den nächsten Tagen erneut vorbeizukommen und Kürbisse mit dem Gutschein zu kaufen (leider nur ein schwacher Trost, da wir nicht extra für ein paar Kürbisse erneut nach Merode fahren). Insgesamt ist der Markt eine ziemliche Massenveranstaltung. Würde man die Anzahl der Menschen beschränken (z. B. reiner Online Verkauf der Tickets mit einem Maximum an BesucherInnen), wäre es sicherlich ganz nett (und man hätte genug Kürbisse). Leider war so schon alles sehr kaputtgetreten, an Essensständen musste lange angestanden werden und die Kürbisreste, die noch vorhanden waren, haben verrottend auf dem Gelände herumgelegen. Für Kinder gibt es einige nette Angebote wie Kinderschminken, Kürbisse bemalen und auf Strohballen herumklettern. Die Marktstände waren schön, leider durch die Menschenmengen sehr voll, sodass nicht wirklich die Gelegenheit zum "gemütlichen Schauen" bestanden hat. Grundsätzlich eine schöne Idee, die aber viel besser umgesetzt werden kann. Wir kommen nicht wieder.

Go up